Bei Mehrfamilienwohnhäusern haben sich Etagenwohnungslüftungsgeräte bewährt.
Hierbei erhält jede Wohnung ein eigenes Gerät, welches seperat geregelt werden kann.
Durch die Möglichkeit an das freeAir 100 der Firma bluMartin zusätzliche Räume anzuschliesen ist diesesGerät auch sehr gut für Etagenwohneungen geeignet. Durch die Kombination mit dem Überströmer freeAir plus kann dabei auf die Verlegung von Zuluftleitungen verzichtet werden.

Informieren Sie sich mit folgendem YouTube-Film in zwei Minuten über diese Innovation:
https://www.youtube.com/watch?v=fvh3zlgyu2y&feature=youtu.be
Alternativ sind es meist Deckengeräte, die im Flur oder im Bad ihren Platz finden.
Als Deckengerät können sie z.B. in einer abgehängten Decke im Bad untergebracht werden.
Dabei ist ein besonders leiser Betrieb Grundvoraussetzung.

Unsere Deckengeräte liefern bis zu 300m³/h frische Luft und benötigen nur zwischen 20cm und 30cm Höhe.
Eine weitere gute Möglichkeit ist der Einbau eines Wandgerätes in ein Schrankelement in Bad oder Küche.


In Küchenzeile eingebautes Etagengerät.