|


Allergien: | Es gibt zwei Arten von Allergien, die durch eine Lüftungsanlage gemildert werden können. |

| Die 0,3 mm großen Tiere sind mit freiem Auge nicht sichtbar und ernähren sich von unseren Hautschuppen und abgestoßenen Haaren. Sie leben in unseren Betten, Polstermöbeln und Teppichböden. Je höher die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Raum sind, umso stärker können sie sich vermehren. Hausstaubmilben gedeihen besonders stark in feuchten Räumen und stehender Luft. Durch Wärmerückgewinnungsanlagen wird die Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen gesenkt und die Hausstaubmilbenansiedlung nachweislich verringert. |  | Für viele der zwölf Millionen Pollenallergiker in Deutschland ist die Flugzeit der pflanzlichen Blütenprodukte eine wahre Leidenszeit. Damit einher geht eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität der Allergiker. Unsere Wärmerückgewinnungsanlagen lassen sich grundsätzlich mit Feinstfiltern, die Blütenpollen und Feinstäube aus der in die Wohnung eingeblasenen Frischluft herausfiltern, ausrüsten. So schaffen sie eine pollenfreie Zone in Ihren vier Wänden. Eine Vielzahl unserer Kunden bezeichnet den Schutz vor Allergien in den eigenen vier Wänden als den größten Nutzen unserer Lüftungsanlagen. |
|
 |
|
|
|